Informieren Sie sich in einem Mut:ivationTalk, wie wir Ihre berufliche Entwicklung fördern können.
Wir laden Sie herzlich zu diesem Gespräch ein.
SensiEmPower - Empathie und Stärke im Fokus
Fortbildung für Fachkräfte - Kinder & Jugendliche aus suchtbelasteten Familien unterstützen
Erfahren Sie, wie Sie schwierige Lebensthemen wie Suchtbelastungen in Familien erkennen und Kindern und Jugendlichen in solchen Situationen eine stabilere Zukunft bieten können.

Entdecken Sie, wie sie schwierige Lebensthemen bewältigen können:
In unserer SensiEmPower - Fortbildung liegt der Fokus darauf, schwierige Lebensthemen wie Suchtbelastungen in der Familie auf eine verständliche und einfühlsame Weise anzugehen. Wenn Suchterkrankungen in einer Familie auftreten, gerät der Familienalltag aus dem Gleichgewicht. Die Auswirkungen des veränderten Verhaltens der Eltern betreffen Kinder und Jugendliche oft in Form von Verunsicherung, Rückzug, Aggression, Scham und Schuldgefühlen. Die meisten Kinder haben nur begrenztes Wissen über die Suchterkrankung eines Elternteils.
Der Kontext, in dem Kinder aufwachsen, spielt eine entscheidende Rolle für ihre weitere Entwicklung und ihren Bildungsweg. Wenn Kinder in unsicheren Bindungsbeziehungen aufwachsen, bedingt durch die Suchterkrankung eines Elternteils, werden sie mit einem Alltag konfrontiert, der von Unsicherheit geprägt ist. In solchen unsicheren Bindungsbeziehungen können Kinder nicht auf der Grundlage von Neugier und Offenheit die Welt erkunden. Dies kann zu Entwicklungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten führen.
Es ist von großer Bedeutung zu wissen, dass in Deutschland etwa 3 Millionen Kinder und Jugendliche von dieser Thematik betroffen sind. Dennoch meiden Fachkräfte oft das Tabuthema aus Unsicherheit und Angst. Unsere Fortbildung hat das Ziel, dieses wichtige Thema anzugehen und Fachkräften die notwendigen Werkzeuge und das Verständnis zu vermitteln, um Kindern und Jugendlichen in solchen Situationen eine stabilere Zukunft zu ermöglichen.
Informieren Sie sich in einem Mut:ivationTalk, wie LebensKraftKids die Entwicklung Ihrer Schülerinnen und Schüler positiv beeinflusst.
Wir laden Sie herzlich zu diesem Gespräch ein.


Informieren Sie sich in einem Mut:ivationTalk, wie LebensKraftKids die Entwicklung Ihrer Schülerinnen und Schüler positiv beeinflusst.
Wir laden Sie herzlich zu diesem Gespräch ein.
SensiCare - Empathie und Haltung im Fokus
Fortbildung für Fachkräfte in der Suchthilfe/-begleitung
Stärken Sie Ihr Team in der Begleitung, Unterstützung und Pflege, um die Heilungschancen in Ihrer Institution zu erhöhen. Ein motiviertes, stabiles Mitarbeiterteam bildet die Grundlage für Ihren Erfolg. In unserer Fortbildung SensiCare legen wir gemeinsam den Fokus auf die Entwicklung von Empathie und einer positiven Betreuungshaltung im Kontext der Suchthilfe/-begleitung.
